Arbeitgeberseite — Ạr|beit|ge|ber|sei|te, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Kollektivvertrag — Ein Kollektivvertrag ist ein schriftlicher Vertrag im Rahmen der österreichischen Sozialpartnerschaft. Er wird zwischen einer Interessenvertretung der Arbeitgeber und der Arbeitnehmerseite geschlossen und ist wesentlicher Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
GNBZ — Die Gewerkschaft der Neuen Brief und Zustelldienste (GNBZ) ist eine Vereinigung, die sich selbst als Fachgewerkschaft für die neuen Postunternehmen in Deutschland bezeichnet. Nach Feststellung des Arbeitsgerichts Köln handelt es sich jedoch um… … Deutsch Wikipedia
Gewerkschaft der Neuen Brief- und Zustelldienste — Die Gewerkschaft der Neuen Brief und Zustelldienste (GNBZ) ist eine Vereinigung, die sich selbst als Fachgewerkschaft für die neuen Postunternehmen in Deutschland bezeichnet. Nach Feststellung des Arbeitsgerichts Köln handelt es sich jedoch um… … Deutsch Wikipedia
MitbestG — Basisdaten Kurztitel: Mitbestimmungsgesetz Voller Titel: Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer Typ: Bundesgesetz Rechtsmaterie: Arbeitsrecht Gültigkeitsbereich … Deutsch Wikipedia
Mitbestimmungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer Kurztitel: Mitbestimmungsgesetz Abkürzung: MitbestG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Tarifpartei — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Tarifvertragsparteien, auch Tarifparteien genannt, sind die… … Deutsch Wikipedia
Tarifpartner — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Tarifvertragsparteien, auch Tarifparteien genannt, sind die… … Deutsch Wikipedia
Tarifvertragspartei — Tarifvertragsparteien, auch Tarifparteien genannt, sind die Parteien eines Tarifvertrags. Diese sind auf der Arbeitgeberseite entweder der Arbeitgeber eines Betriebes (beim Firmentarifvertrag) oder eine Vereinigung von Arbeitgebern, also ein… … Deutsch Wikipedia
Arbeit in der DDR — Das Arbeitsrecht in der DDR ist die Gesamtheit der staatlichen Gesetze, Verordnungen unter anderem Regelungen zur Gestaltung und Entwicklung der Arbeitsverhältnisse zwischen den Werktätigen und den Betrieben. Es fand zum Teil auch Anwendung bei… … Deutsch Wikipedia